Vortrag V-26
Chronischer Stress beeinflusst über die HPA-Achse und das autonome Nervensystem die Immunhomöostase und fördert inflammatorische Prozesse. Diese immunologischen Dysregulationen sind an der Pathogenese stressassoziierter Erkrankungen wie Depression, CFS oder Autoimmunerkrankungen beteiligt. Diese Immunstörungen werden zumeist von oxidativem Stress und Mitochondriopathie begleitet, wobei sie sich gegenseitig beeinflussen und verstärken. Ein Teufelskreis entsteht. Im Vortrag werden Möglichkeiten aufgezeigt, um mittels der Mikroimmuntherapie und anderer Ansätze das neuroimmunologische Gleichgewicht zu fördern.
Der Kongress-Newsletter. Aktuelle Informationen zum Kongress, den Vorträgen und Seminaren.
weiter zur Newsletter-Anmeldung